Archiv des Autors: coblog
Gera wird Vorreiter in Sachen Freifunk
OTZ Gera Frei verfügbares Internet in der ganzen Stadt? Gera hat den Anfang gemacht. mehr lesen
Mitgliederbereich
Biete und Suche, Nachbarschaftshilfe und sonstiges kann hier veröffentlicht werden, auch Freifunkinteresse 😉 Quelle: KGA „Am Kanal“ Moritzburg e.V. – Mitgliederbereich
Artikel in der SZ vom 14.10.2015 über „Freies Internet mitten in Coswig“
Dieser Artikel hat keinen Bezug zum Freifunk, dort wird ein neuer Verein als Betreiber genannt. Der beschriebene Trick über rumänische Server ist interessant. Werde mich gleich morgen mal im Stadtzentrum umschauen, ob ich da „schnell“ nach Rumänien komme 😉 Anmerkung … Weiterlesen
Unterwegs im öffentlichen WLAN – aber gut geschützt
bei Netzpolitik.org gefunden, von Markus Beckedahl am 24. September 2015, 15:37 in Kurzmeldungen / 5 Kommentare Im Auftrag der Staatskanzlei NRW hat Jürgen Kuri von der c’t einen Ratgeber geschrieben, wie Nutzer ihre Kommunikation im öffentlichen WLAN absichern können: Unterwegs im … Weiterlesen
Neu in Coswig
Im August wurde am Elberadweg Kilometer 73 ein neuer Router in Betrieb genommen und seit September ist im Bereich Moritzburger Straße 55 – Bushaltestelle auch ein weiterer freier Netzzugang. Coswig ansehen –> youtu.be/FXF3RoN7azQ
Trekkinghütteninfo für alle die gern mal im Wald allein sind
Trekkinghütteninfo – Testblog.
Neuer Freifunkrouter Bereich Lößnitzstraße / Hof Grundschule Mitte
In Coswig ist ein weiterer Freifunkrouter in Betrieb, er wird in den nächsten Tagen auch in der Übersichtskarte zu sehen sein. http://www.freifunk-dresden.de/topology/google-maps.html
Freifunkkarte als Android App
Es gibt eine Android App, die deutschlandweit Freifunk-Knoten auf einer Karte darstellt. –> klick
Gabriel droht, falls SPD Vorratsdatenspeicherung nicht durchwinkt…
Berlin (dpo) – Vor dem Parteikonvent der SPD am 20. Juni erhöht Vizekanzler Sigmar Gabriel den Druck auf seine Partei. Nachdem er bereits seinen Rücktritt ins Spiel gebracht hatte, falls die SPD der umstrittenen Vorratsdatenspeicherung nicht zustimmen sollte, kommt nun … Weiterlesen